Schlösslibuck © Pro Natura SH

Praktikum bei Pro Natura Schaffhausen (60–80 %)

25.05.2023

Auf der Geschäftsstelle der Sektion Schaffhausen bieten wir ab August 2023 für 8–9 Monate ein vielseitiges Praktikum an.

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen die Geschäftsstelle Schaffhausen in allen Tätigkeitsbereichen. In Zusammenarbeit mit Mitarbeitern und Vorstandsmitgliedern arbeiten Sie an verschiedenen Projekten. Die Schwerpunkte liegen dabei in der praktischen Schutzgebietspflege (>50%) und in der Öffentlichkeitsarbeit.

Was Sie mitbringen

Vielseitiges Interesse an allen Tätigkeitsbereichen von Pro Natura
Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Natur-/Umweltwissenschaften
Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
Kontaktfreude und Offenheit
Körperliche Belastbarkeit
Gute Kenntnisse von Office-Anwendungen
Fahrzeugausweis (Kategorie B)
Bereitschaft für Wochenend- und Abendeinsätze
Erfahrung im Umgang mit Motormäher, Motorsense und Kettensäge von Vorteil
Erfahrung im praktischen Naturschutz, in der Umweltbildung, mit QGIS und Ortskenntnisse von Vorteil

Was Sie erwartet

  • Vielseitiges und interessantes Berufspraktikum
  • Arbeiten im praktischen Naturschutz
  • Einblick in die Arbeit einer Naturschutzorganisation
  • Fachliche Betreuung
  • Branchenübliche Praktikumsentschädigung

Dauer

Mitte August 2023 bis Ende März oder April 2024 (8–9 Monate, nach Vereinbarung)

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis
am 11. Juni 2023 per E-Mail an @email.

 

 

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 15. Mai 2023 per E-Mail an pronatura-sh@pronatura.ch.


Für Auskünfte steht Ihnen Frau Vanessa Wirz, Geschäftsführerin per E-Mail (@email) oder unter der Telefonnummer 052 620 41 26 (Mo, Di und Do, Combox) zur Verfügung.



DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Frei­willi­ge­nar­beit

Über 3000 Menschen engagieren sich schweizweit freiwillig…

Artikel

Geschäftsstelle

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weiterführende Informationen…

Ober­bärghaalde

Die kleinstrukturierte und sehr artenreiche Steilhalde…

Naturschutzgebiet