Artikel
Unsere Arbeit
Der Verein Pro Natura Schaffhausen betreut im Kanton Schaffhausen Naturschutzgebiete, die grösstenteils im Randengebiet liegen.
Artikel
Ihr Engagement
Schmetterlinge, Biber und alle anderen Tier- und Pflanzenarten, die Landschaften und Lebensräume der Schweiz benötigen Ihre Unterstützung, damit sie weiterhin überleben können und erhalten bleiben. Helfen Sie mit! Ihre Spende oder Mitgliedschaft kann viel bewirken.
Artikel
Der Natur ein Legat hinterlassen
Sie wollen die Natur unterstützen, ihr ein Legat hinterlassen?
Pro Natura berät Sie gerne. Auf Ihren Wunsch senden wir Ihnen die «Pro Natura Arbeitshilfe Testament» oder beraten Sie auch persönlich.
Pro Natura berät Sie gerne. Auf Ihren Wunsch senden wir Ihnen die «Pro Natura Arbeitshilfe Testament» oder beraten Sie auch persönlich.
Artikel
Kindernaturschutzgruppe Gwaagge
Hast du Freude an kleinen und grossen Tieren und Pflanzen? Bist du neugierig und gerne draussen? Bist du im Primarschulalter?
Wenn ja, dann bist du bei der Kindernaturschutzgruppe Gwaagge genau richtig!
Wenn ja, dann bist du bei der Kindernaturschutzgruppe Gwaagge genau richtig!
Artikel
Angebote auf Nachfrage
Entdecken Sie verschiedene Naturjuwelen im Kanton Schaffhausen auf einer privaten Führung. Wir bieten auf Anfrage Exkursionen zu den Themen Orchideen, Fledermäuse, Biber und Amphibien an.
Artikel
Wanderführer bestellen
Zum 75-jährigen Jubiläum hat Pro Natura Schaffhausen einen Wanderführer veröffentlicht. Die einfachen Wanderungen führen zu verschiedenen Schutzgebieten.
Artikel
Über uns
Für mehr Natur im kleinen Paradies! Pro Natura Schaffhausen setzt sich seit 1940 für die Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Insbesondere der Fortbestand und die Förderung der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt sind uns sehr wichtig.
Artikel
Geschäftsstelle
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weiterführende Informationen zu den Aktivitäten von Pro Natura Schaffhausen? Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet Chiibacker
Kleinstrukturierte Nutzungsformen bieten wichtige Lebensräume für zahlreiche seltene Vögel, Insekten und Reptilien in unmittelbarer Nachbarschaft.