News |
Medienmitteilung zum ersten Jahr der Aktion Hase & Co. SH/TG
Am 6.12. waren die Vertreter der Thurgauer und Schaffhauser Medien zum Informationsanlass der Aktion Hase eingeladen.
Projekt
Aktion Spechte & Co. ZH/SH
40 Prozent aller in der Schweiz bekannten Pflanzen, Tiere, Flechten, Moose und Pilze leben im Wald oder am Waldrand. Deshalb möchten Pro Natura Zürich und Schaffhausen zusammen mit Partnern in den nächsten Jahren die Lebensbedingungen und Vielfalt der Arten im Wald verbessern.
Projekt
Aktion Hase & Co. SH/TG
Die Biodiversität im Kulturland steht weiterhin unter enormem Druck. Der drastische Rückgang vieler Kulturlandarten, insbesondere der Insekten ist alarmierend. Gemeinsam mit der Sektion Thurgau setzt sich Pro Natura Schaffhausen im Rahmen der nationalen Aktion Hase & Co. für mehr Biodiversität im Kulturland ein.
News |
JA zum CO2-Gesetz für das Klima, die Natur und die Gesundheit!
Die Schweiz hat am Pariser Klimaabkommen 2015 versprochen ihre CO2-Emissionen zu halbieren, das CO2-Gesetz ist die Umsetzung davon. Daher sagt auch Pro Natura klar JA zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021.
Projekt
BONJOUR NATURE: Beratungen und Zertifizierungen im Garten
Pro Natura setzt sich für mehr Natur überall ein, auch im Siedlungsraum. Mit dem Projekt BONJOUR NATURE möchten wir Ihnen mit kostenlosen Beratungen sowie Zertifizierungen bei der Kreation Ihres Naturgartens unterstützen.
Artikel
Für Lehrpersonen
Unser Ziel ist es, Kinder für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern. Wir engagieren uns für eine innovative Umweltbildung und helfen Ihnen gerne weiter das passende Angebot für Sie zu finden.
News |
Elsbeer-Pflanzung mit der Kindernaturschutzgruppe Gwaagge
Dank der Hilfe von neun fleissigen jungen Naturschützerinnen und Naturschützern, konnte die Schaffhauser Elsbeer-Population erweitert werden.
News |
"Chläggi" Landschaft des Jahres 2023
Klettgau – eine Agrarlandschaft im Zeichen der Biodiversität – erhält die Auszeichnung Landschaft des Jahres 2023.
News |
Wildbienen: Fleissige Bestäuber
Als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen übernehmen die Wildbienen eine zentrale Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Doch mehr als die Hälfte der in der Schweiz vorkommenden Wildbienenarten ist gefährdet.
News |
Aktion Klimabäume der Stadt Schaffhausen
Bäume sind wichtig für den Erhalt unserer Biodiversität und als Massnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels.