Anzeige von 61 – 70 von 70
News | JA zum CO2-Gesetz für das Klima, die Natur und die Gesundheit!
Die Schweiz hat am Pariser Klimaabkommen 2015 versprochen ihre CO2-Emissionen zu halbieren, das CO2-Gesetz ist die Umsetzung davon. Daher sagt auch Pro Natura klar JA zum CO2-Gesetz am 13. Juni 2021.
Projekt BONJOUR NATURE: Beratungen und Zertifizierungen im Garten
Pro Natura setzt sich für mehr Natur überall ein, auch im Siedlungsraum. Mit dem Projekt BONJOUR NATURE möchten wir Ihnen mit kostenlosen Beratungen sowie Zertifizierungen bei der Kreation Ihres Naturgartens unterstützen.
Artikel Für Lehrpersonen
Unser Ziel ist es, Kinder für die Natur zu sensibilisieren und zu begeistern. Wir engagieren uns für eine innovative Umweltbildung und helfen Ihnen gerne weiter das passende Angebot für Sie zu finden.
News | "Chläggi" Landschaft des Jahres 2023
Klettgau – eine Agrarlandschaft im Zeichen der Biodiversität – erhält die Auszeichnung Landschaft des Jahres 2023.
News | Wildbienen: Fleissige Bestäuber
Als Bestäuber von Wild- und Nutzpflanzen übernehmen die Wildbienen eine zentrale Rolle für den Erhalt der Biodiversität. Doch mehr als die Hälfte der in der Schweiz vorkommenden Wildbienenarten ist gefährdet.
News | Aktion Klimabäume der Stadt Schaffhausen
Bäume sind wichtig für den Erhalt unserer Biodiversität und als Massnahme gegen die Auswirkungen des Klimawandels.
News | Stopp Autobahn-Wahn
Pro Natura unterstützt das Referendum gegen die Autobahn-Ausbauvorlage.
Artikel Testseite FCE
Dies ist ein Test um zu prüfen, ob wir den FCE-Fehler reproduzieren können.
Veranstaltung Öffentlicher Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet III
Für alle die mit anpacken und dazulernen wollen, Leute kennenlernen oder einfach einen aktive Zeit in einem unserer schönen Naturschutzgebiete erleben wollen.
Veranstaltung Öffentlicher Pflegeeinsatz im Naturschutzgebiet IIII
Für alle die mit anpacken und dazulernen wollen, Leute kennenlernen oder einfach einen aktive Zeit in einem unserer schönen Naturschutzgebiete erleben wollen.